Archiv der Kategorie: Gebäudereinigung Bremerhaven

Kein Problem mit Kaugummi

Ob Polyisobutylen oder Polyvinylacetat – die Grundsubstanz eines Kaugummis ist biologisch einfach nicht abbaubar. Landet ein ausgelutschtes Kaugummi unter Schreibtischplatten, auf Fußböden oder Laufwegen, dann haftet es dort quasi für die Ewigkeit. Das wiederum ist ein Problem für jedes Reinigungsunternehmen. Aber nicht für uns.

Wir setzen zum Entfernen jener Überreste, die unachtsame Zeitgenossen auf freien Flächen hinterlassen, den Steamy-Kaugummientferner ein. Die Kombination aus Druck, Wasser und Temperatur sorgt dann dafür, dass auch die klebrigsten Überreste dieser ‚Nervennahrung‘ rückstandsfrei aus ihrer Haftung entlassen werden.

Der Vorteil für unsere Kunden: Sie müssen sich nie wieder über Schandflecken ärgern, die der ‚Kauwahn‘ in der Öffentlichkeit hinterlässt.

Blue Star: Die Kosmetik für den Teppichboden

Irgendwann ist selbst der robusteste Teppichboden fällig. Eine Grund- und Sonderreinigung ist dann erforderlich, damit der Blickfang wieder in ursprünglicher Schönheit glänzen kann. Hierbei setzen wir auf Teppichreinigungsautomaten mit BlueStar-Technik – aus mehreren Gründen: Diese Geräte verfügen über die höchste Leistung aller Sprühextraktionsgeräte; sie reinigen nicht nur Teppiche, sondern bspw. auch Polstermöbel und Wandbespannungen; nicht zuletzt arbeiten sie mit minimalen Wassermengen, so dass nach ein bis spätestens fünf Stunden alles wieder trocken ist.

Der Vorteil für unsere Kunden: Die Reinigung erfolgt über Nacht oder an den Wochenenden, so dass sie keine Unterbrechung der Produktivität im Arbeitsalltag zu befürchten haben.

Einfach ohne Plastik

Bisher wurden Mülltüten aus Kunststoff in jedem geleerten Papierkorb platziert. Selbst wenn darin – wie bspw. am Fotokopierer – nur Altpapier landete.

Unser Umweltmanagement hat sich über die Nachhaltigkeit dieses Verfahrens Gedanken gemacht. Das Ergebnis: Unsere Reinigungskräfte statten künftig einfach jene Abfallbehälter nicht mehr mit Plastik aus, die als reine Papierkörbe dienen. Der Vorteil für unsere Kunden: Sie sind auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit wieder einen Schritt vorangekommen.

Ausgebremst vom Arbeitsmarkt

Großer Erfolg kann auch zum Hindernis werden, gerade in einem personalintensiven Gewerbe wie dem der Gebäudereiniger. Der Arbeitsmarkt ist derzeit quasi leergefegt. Uns geht es da nicht anders, als beispielsweise den Pflegeberufen auch.

Für das Jahr 2017 rechnen wir daher eher mit einer Konsolidierung als mit ungebremstem Wachstum. Obwohl der Markt für unser Angebot vorhanden ist. Die Nachfrage nach Reinigungsdienstleistungen wächst weiter, sie verdrängt immer mehr das interne und hauseigene ‚Facility Management‘.

Wir aber halten es für klug, weiterhin auf Kontinuität und kostengünstige Qualität zu setzen, statt ‚Umsatz um jeden Preis‘ zum Maßstab zu machen. Wir expandieren daher nur dort, wo wir keine Abstriche an unserer bewährten Arbeit machen müssen. Darauf können sich unsere Kunden im Jahr 2017 verlassen …

Zauberhaft sauber!

2016 war nicht nur für uns ein großartiges Jahr. Ein ‚reines Vergnügen‘ war es auch für unsere Kunden, die überall ein hygienisches Arbeitsumfeld vorfanden.

Gewohnt nachhaltig, mit einem überaus ökologischen Einsatz von Reinigungsmitteln, mit engagierten Mitarbeitern und mit einem perfekten Service sorgen wir zum Jahresbeginn 2017 wieder für viel Werterhalt bei unseren Kunden – natürlich mit denkbar kostengünstigen Lösungen.

All unseren Kunden, Partnern und Freunden wünschen wir viel Erfolg im neuen Jahr. Mit guten Ergebnissen für 2017 werden wir gemeinsam das kommende Jahr sauber verzaubern!

Vliese als gnadenlose Staugjäger

Um große Wirkungen zu erzielen, sind oft kleine Verbesserungen entscheidend. So auch im Falle der Easy-Traps, jener unverzichtbaren Helfer, die das Reinigungsgewerbe revolutioniert haben.

Bei uns kommt das 3M™ Reinigungsvlies Easy Trap zum Einsatz. Diese Vliese können durch ihr ultrafeines Gewebe sechsmal mehr Staub, Schmutz, Sand und Haare aufnehmen als herkömmliche Wischbezüge und andere Einwegsysteme.

Seine fangfreudigen Gewebefasern binden Staub und losen Schmutz widerstandslos und halten ihn fest. Auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter dankt den neuen Helfern: Mit sehr guten Gleiteigenschaften sorgt das Easy-Trap-Vlies für einen geringen Bewegungswiderstand und für ein rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten.

Unsere Kunden aber lassen sich vor allem durch die überragende Qualität der Reinigung überzeugen.

Reinigungsmittel nach Rezept

Weil wir aus Erfahrung wissen, wodurch die besten Ergebnisse zu erzielen sind, lassen wir unsere Reinigungsmittel exakt nach unseren Wünschen individuell produzieren. Moderne Dosiersysteme sorgen dann dafür, dass kein Mitarbeiter einfach ‚Pi mal Daumen‘ verfährt. Das senkt nicht nur Kosten, sondern es entlastet auch die Umwelt. Denn dank dieser Systeme können wir mit Hochkonzentraten arbeiten, was wiederum das Transportgewicht der Gebinde sinkt.

Unsere Kunden erhalten so ein ebenso kostengünstiges wie optimales Reinigungsergebnis, das zugleich die Umwelt bestmöglich schont. Eine saubere Sache, wie wir finden …

Ein Frühjahrsputz, der sich gewaschen hat

„Unser Heim soll schöner werden“ – dies war das Motto der diesjährigen Frühjahrsputz-Aktion von Radio Bremen Vier.

Viermal gab es das professionelle Putzen sämtlicher Fenster zu gewinnen, als Hauptgewinn dann die Grundreinigung einer Wohnung bis tief in den letzten Winkel hinein.

Die Firma Söffge, die für die praktische Umsetzung in diesem Gewinnspiel zuständig war, gab hierbei dem Gilb, den Staubmäusen, dem Kalk und den Teppichflecken keine Chance. Wir hinterließen nach unserem Frühjahrsputz eine Wohnung, die glänzte wie am ersten Tag. Natürlich waren die Bewohner von uns begeistert.

Diese Form der regionalen Sympathiewerbung soll möglicherweise auch im nächsten Jahr erfolgen. Wir haben schließlich nichts dagegen, wenn sich die professionelle Qualität unserer Arbeit herumspricht.

Aktion ‚Saubere Hände‘

aktion-saubere-haendeOb beim Naseputzen, beim Toilettengang, beim Streicheln eines Tieres oder bei der Zubereitung von rohem Fleisch: Unsere Hände kommen häufig mit Keimen in Kontakt und können diese auf alles übertragen, das anschließend angefasst wird. Beim Händeschütteln oder über gemeinsam benutzte Gegenstände können auch Krankheitserreger leicht von Hand zu Hand gelangen.

Das wird besonders dort zum Problem, wo Keime bereits resistent wurden und sich durch Antibiotika nicht mehr abtöten lassen. Das ist häufig in Kliniken oder in Sozialeinrichtungen der Fall, aber beispielsweise längst auch im landwirtschaftlichen Bereich.

Weil das Problem allen ‚unter den Nägeln‘ brennt, haben Krankenhäuser, Altersheime und Arztpraxen die ‚Aktion Saubere Hände‘ ins Leben gerufen. Durch konsequente Handhygiene soll mit Hilfe von hochwirksamen Desinfektionsmitteln die Verschleppung von ‚multiresistenten Keimen‘ verhindert werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Söffge, die vielfach in solch kritischen Bereichen Reinigungsaufgaben übernehmen, sind in der Anwendung wirksamer und konsequenter Handhygiene geschult – gemäß den Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Unsere Kunden können so sicher sein, dass die eingesetzten Teams das Problem wirksam eindämmen, statt es zu verschleppen.

Stets gut betucht

Söffges Reinigungs-Teams kommen farbenfroh daher. Ob Eimer, Tuch, Schwamm oder Reinigungsmittel – für jede Raumgruppe sind alle Reinigungsmittel und Geräte farblich kodiert.

So kommen rote Tücher, rote Eimer und rote Schwämme nur im WC-Bereich zum Einsatz, wobei selbstverständlich das dazu passende Reinigungsmittel auch aus einer roten Flasche stammt. Zugleich verhindert die ‚Wechseltuchmethode‘, also der Einweg-Gebrauch solcher Tücher zwischen getrennten Toilettenbereichen jede ‚Kreuzkontamination‘ durch Keimverschleppung.

Die gelbe Farbe wiederum kennzeichnet den übrigen Sanitärbereich – also Waschbecken, Fliesen, Ablagen, Spiegel, usw. Während die blaue Farbe dann für die Einrichtungen im Arbeitsbereich zuständig ist, für Schreibtische, Schränke, Stühle usw. Grün sind schließlich alle Reinigungshilfen, die in Hochhygiene-Bereichen zum Einsatz kommen, zum Beispiel an Pflegebetten oder in OP-Sälen.

Auf solch unverwechselbare Weise erhält jede Aufgabe immer die passende Reinigung. Unsere Kunden können sich eben darauf verlassen, dass alle Maßnahmen perfekt durchgeführt wurden, individuell auf den jeweiligen Hygienebedarf abgestimmt. Weil unsere Mitarbeiter stets auf die richtige Farbe setzen.